Partner

Unsere Partner mit denen wir sehr intensiv zusammenarbeiten:

Einfach und effizient: Vereinsorganisation mit der ClubDesk-Software

Digitalisierung und Dart – da tut sich was! Der Bayerische Dart-Verband kooperiert mit ClubDesk, der smarten Vereinssoftware von reeweb, mit der sich organisatorische Abläufe im Verein einfach, effizient und kostengünstig digitalisieren lassen.

Ob Mitgliederverwaltung, Beitragswesen, Terminplanung oder Vereinswebseite – ClubDesk vereint alles in einem benutzerfreundlichen Online-Tool. Besonders spannend für Dartvereine: die exklusive Schnittstelle zu dart.liga.nu. Damit könnt ihr Spielerdaten zwischen nuLiga und ClubDesk synchronisieren – ganz ohne doppelte Datenpflege.

Einmal einrichten, immer aktuell:
Mit wenigen Klicks gleicht ihr eure Daten zwischen ClubDesk und nuLiga ab – einfach, sicher und zeitsparend.

Jetzt entdecken:
Mehr Infos zu ClubDesk und zur exklusiven BDV-Partnerschaft samt Rabatt gibt’s hier:
👉 www.clubdesk.de/bdv

nuSport: der Goldstandard für Sportverbände
Die nuSport Produktfamilie unterstützt Sportverbände bei ihren zahlreichen Arbeitsprozessen und in der Kommunikation. Mit nuSport lassen sich Wettbewerbe planen und durchführen, Termine und Personen koordinieren, ein großer Stab von Ehrenamtlichen und Mitarbeitern führen und diverse Online-Kanäle mit aktuellen Informationen versorgen.

Die Zusammenarbeit mit der nu GmbH ist immer gewinnbringend. Der Bayerische Dart-Verband schätzt die Zuverlässigkeit, fachliche Kompetenz und ausführliche Beratung der nu GmbH sehr. Wir fühlen uns mit unseren Anliegen bei der nu GmbH immer gut aufgehoben.

Was kann darthelfer.de:

Veranstalter
    • Verwalte deine Turniere. Offline (Kneipe/Zuhause) oder Online mit deinen Freunden in der ganzen Welt.
    • Kostenlose Turnier-/Ligaverwaltung. Erweiterte Verwaltung mit Bezahlung.
    • Kostenloser Scorer für deine Kneipe oder für dich zuhause.
    • Automatische Ergebnissübernahme für einen vollautomatischen Turnier-/Ligaablauf.
    • Liveanzeige deiner aktuellen Turnier-/Ligaspiele.
    • Statistiken zu deinen Turnieren/Ligen.
    • Einfache Kostenübersicht, keine versteckten Kosten oder nachträglichen Rechnungen.
    • u.v.m.
Ligabetreiber
    • Onlinegaming auf Laptop/PC/Handy/Tablet.
    • Webcamunterstützung für interaktive Onlinegames.
    • Ausrichter für Onlineligen/-turnieren (KO, DKO, Gruppenphase dann KO/DKO u. Weekendleague).
    • Statistiken/Auswertungen über alle Games.
    • Teilnahmegebühren können über DH per PayPal gezahlt werden. Alternativ per Rechnung.
    • u.v.m.
Onlinegamer
    • Du kannst kostenlos Onlinegames (Laptop/PC/Handy/Tablet) spielen.
    • Spielen mit einem Gast (muss nicht angemeldet sein).
    • u.v.m.
Du hast Fragen? Melde dich bei uns: darthelfer(a)nl-soft.com

Steeldart-pro Board ist ein “Zählprogramm”, das vielfältig einsetzbar ist

Steeldart-pro Board kann als Trainingsprogramm im heimischen Dartzimmer verwendet werden. Es ist auf jedem Computer ab Windows 7 lauffähig. Es kann mit der Tastatus, mit der Maus oder mittels Touchscreen bedient werden. Es beinhaltet einen Multiplayer-Modus, einen Computergegner sowie die Archivierung jedes einzelnen Spiels, das auf dem Computer gespielt wurde.

Steeldart-pro Board kann im Verein als “N01” Ersatz eingesetzt werden. In Verbindung mit dem Programm Steeldart-pro Turniermaster können vereinsinterne Turniere, Competitions oder Vereinsmeisterschaften ausgetragen werden. Das Programm empfängt die Daten des aktuell zu spielenden Spiels und überträgt nach dessen Beendigung alle relevanten Spieldaten an den Turnierrechner.

Steeldart-pro Baord ist als Board-Computer für eine Turnieranlage in Verbindung mit dem Programm Steeldart-pro Turniermaster. Es können Turniere mit bis zu 128 Boards und bis zu 4096 Spielern gespielt werden.

Tinongo ist Anlaufstation Nummer 1 für alle, die sich über potentielle Sportarten für ihre Kinder informieren möchten.

Seit 2010 arbeitet Markus Koch als Mentaltrainer, Coach und Speaker, betreut(Profi-) sportler im Rahmen intensiver Einzelmaßnahmen, hält Vorträge – u. a. für Führungskräfte der Bayerischen Polizei – und veranstaltet Workshops und Seminare. Im BDV ist er in der Trainerausbildung und im Nachwuchsleistungssport aktiv. 

Wer Interesse an einer Partnerschaft mit dem BDV hat, kann sich gerne bei uns melden.

„Ich könnte vermutlich ein Buch über dieses Spiel schreiben – Ich spiele jetzt seit 23 Jahren Dart und verstehe es immer noch nicht!“
Raymond van Barneveld