Termine
1. Ranglistenturnier 2025/26 in Ergolding
Stellenausschreibung Paradart- & Inklusionsbeauftragter (m/w/d)
Stellenausschreibung: Paradart- & Inklusionsbeauftragter (w/m/d) im Bayerischen Dart-Verband (BDV)
Der Bayerische Dart-Verband (BDV) e.V. setzt sich aktiv für die Förderung des Dartsports in all seinen Facetten ein. Zur Stärkung des Paradarts und zur Weiterentwicklung der Inklusion in unserem Verband suchen wir eine engagierte und leidenschaftliche Persönlichkeit als
Paradart- & Inklusionsbeauftragter (w/m/d) Beauftragter für die Koordination der Sparte Paradart und Entwicklung der Inklusion im BDV
Deine Aufgaben – Du bewegst was:
- Zentraler Ansprechpartner (w/m/d): Du bist die erste Anlaufstelle für Spieler, Vereine und Turnierveranstalter bei allen Fragen rund um Paradart und Inklusion.
- Unterstützung und Beratung: Du hilfst Spielern aktiv bei den Formalitäten für die Anmeldung beim Deutschen Dart Verband (DDV) oder World ParaDarts (WPD).
- Aufklärungsarbeit: Du leistest proaktiv und eigeninitiativ wichtige Aufklärungsarbeit zur Förderung des bayerischen Paradartsports.
- Netzwerker (w/m/d): Du agierst als wichtiges Bindeglied zwischen dem BDV und dem BVS Bayern (Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband).
- Stimme der Spieler: Du vertrittst die Interessen der Paradart-Spieler im Sportausschuss des BDV und im Paradart Ausschuss des DDV.
- Regelwerk und Umsetzung: Du achtest auf die Einhaltung der Vorgaben für den Parasport bei den Bayerischen Ranglistenturnieren und Masters.
- Ranglistenführung: Du bist verantwortlich für die sorgfältige Führung der Paradart-Ranglisten der Bayerischen Ranglistenturniere.
- Turnierbegleitung: Du meldest die Spieler für die Bayerischen und German Masters an und begleitest sie unterstützend vor Ort.
- Öffentlichkeitsarbeit: Du lieferst ansprechende Inhalte (Texte, Bilder) für Presseberichte, die Verbands-Homepage und unsere Social-Media-Kanäle.
Deine Schnittstellen – Du bist mittendrin:
In deiner Rolle arbeitest du eng mit dem Präsidium (Präsident, Vizepräsidenten), dem Sportausschuss, den Bezirksvorständen sowie dem Webmaster und der Geschäftsleitung des BDV zusammen.
Dein Profil – Das bringst Du mit:
- Idealerweise Erfahrung in der Verbands- oder Vereinsarbeit.
- Ausgeprägte soziale Kompetenz und Empathie im Umgang mit Menschen jeglichen Alters, Herkunft und Gesundheitszustandes.
- Starke konzeptionelle Fähigkeiten, Kreativität und den Ehrgeiz, eigene Ideen umzusetzen.
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten und eine überzeugende Persönlichkeit.
- Große Leidenschaft für den Dartsport.
- Hohe Verlässlichkeit, Organisationstalent und Termintreue, insbesondere bei Versammlungen und Meldefristen.
Unser Angebot – Das erwartet Dich:
- Ein eigener Verantwortungsbereich mit viel Gestaltungsspielraum für deine Ideen.
- Eine offizielle Bescheinigung über deine ehrenamtliche Tätigkeit und deine übernommenen Aufgaben – wertvoll für deine Bewerbungsunterlagen.
- Die Chance, als wichtiges Teammitglied aktiv zur Erreichung unserer Verbandsziele beizutragen und ein unverzichtbarer Baustein unserer Arbeit zu sein.
- Eine Aufwandsentschädigung gemäß der Finanzordnung des BDV.
Rahmenbedingungen:
- Zeitaufwand: ca. 4-6 Stunden pro Woche (hauptsächlich während der Dartsaison) im Ehrenamt mit Aufwandsentschädigung.
- Einsatzort: Flexibel im Home-Office sowie „vor Ort“ bei Ranglistenturnieren, Bayerischen und German Masters, Inklusionsveranstaltungen und Verbandstagungen.
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Möchtest du die Zukunft des Paradarts und der Inklusion im bayerischen Dartsport aktiv mitgestalten? Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
Bitte sende deine Unterlagen unter Angabe deines frühestmöglichen Startzeitpunkts an:
Michael Amann Geschaeftsstelle@bdv.bayern
Bayerischer Dart-Verband e.V.
BDV-Ranglistenturnier am 12. und 13. Oktober in Steinsdorf
offene Steeldart Ranglistenturnier
Paradart-Turnier
1. BDV Ranglistenturnier Ergolding – Ergebnisse
1. BDV Ranglistenturnier Ergolding – Herren-Einzel
1. Kraft, Marvin (DC LaBamba Bad Windsheim e.V.)
2. Brandt, Darek (DJK Dipbach)
3. Weber, Tim (DSV Finnigan’s Harp Nürnberg e.V.)
3. Höntsch, Marcel (DT Essenbach e.V.)
5. Hornung, Thomas (DC Hawks Vilsbiburg e.V.)
5. Zeller, Nino (DT Essenbach e.V.)
5. Sauer, Kevin (DC LaBamba Bad Windsheim e.V.)-
5. Forster, Florian (DC Black Birds Kelheim e.V.)
1. BDV Ranglistenturnier Ergolding – Damen-Einzel
1. Lessmeister, Monique
2. Morell, Maria
3. Jung, Stefanie
3. Degel, Anna
5. Dirmeier, Monika
5. Kirchermeier, Anke
5. Daffner, Melanie
5. Weickert, Tatjana
1. BDV Ranglistenturnier Ergolding – Jugend-Einzel
1. Blank, Tim
2. Preis, Florian
3. Eckert, Adrian
3. Küther, Raphael
5. Fritzsche, Lukas
5. Rechenmacher, Lukas
5. Werner, Korbinian
5. Rothacher, Lukas
1. BDV Ranglistenturnier Ergolding – Schüler-Einzel
1. Jäger, Korbinian
2. Neuberth, Simon
3. Milkereit, Finn
3. Mieslinger, Markus
5. Seyfart, Lukas
5. Lichtmannecker, Sebastian
7. Gastel, Maximilian
7. Beyerl, Niklas
9. Beyerl, Bastian
9. Bönsch, Max
Link: https://www.2k-dart-software.com/frontend/events/5/mandant/1842
Kooperation BDV und Darthelfer.de
Wie Du vermutlich schon erfahren hast, haben wir, wie am 23.10.23 angekündigt, eine Kooperation mit Darthelfer.de geschlossen – rund um BDV-Ligaspieltage und auch Turniere.
Nun ist es soweit, alle Vereine im BDV und Unterverbänden können mit Darthelfer die Ligaspieltage vollautomatisiert und mit jeder Menge Statistiken spielen. Um nicht alles kompliziert erklären zu müssen, haben wir euch eine übersichtliche PDF erstellt, die auch gerne in eurem Verein geteilt werden kann.
Ein schönes Wochenende und viel Spaß am Oche. Good Darts!
20240905_anschreiben_bdv_verein
„Ich könnte vermutlich ein Buch über dieses Spiel schreiben – Ich spiele jetzt seit 23 Jahren Dart und verstehe es immer noch nicht!“
– Raymond van Barneveld
BDV … immer vorwärts
Wir, der BDV, verstehen uns als …
- Wir sind der bayerische Sportfachverband für Dart und gestaltendes Mitglied im Deutschen Dart-Verband (DDV) und Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV).
- Wir sind der gemeinnützige Zusammenschluss der bayerischen Dart Vereine und deren Spieler und gliedern uns in Verbandsebene und Bezirke.
- Wir organisieren mit unseren ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern den Dartsport bayernweit.
- Wir vertreten die Interessen des bayerischen Dartsports und des Verbandes mit seinen Bezirken, Mitgliedsvereinen und Spielern.
- Wir sehen uns als Impulsgeber zur Sicherung und Weiterentwicklung des Dartsports in Bayern.
- Wir betrachten die Jugend und die damit verbundene Jugendarbeit als Fundamente unseres Dartverbandes und bieten Halt sowie sportliche Förderung.
- Wir vermitteln und fördern soziale Werte. Unsere Funktionsträger und Trainer verstehen sich als Vorbilder.
- Wir bekennen uns zu unserer sozialen Verantwortung – Toleranz, Fairplay, Solidarität und Gleichheit leben wir vor. Jede Form von Diskriminierung, Unfairness und Doping lehnen wir konsequent ab
Dart: Ein Sport für alle, ein Spiel für alle Generationen
– Christian Baumgartner
Präsident