News
1. Ranglistenturnier 2025/2026 – Bezirk Oberpfalz
Großzügige Unterstützung für unser Jugendleistungszentrum: MyDartpfeil sponsert neue Surrounds
Das Jugendleistungszentrum des Bayerischen Dart-Verbandes beim DC Straubing freut sich über eine großzügige, materielle Unterstützung. Wir überreichten 10 brandneue Surrounds an den Vorsitzenden des DC Straubing, Harald Buchwald.
Diese hochwertige Ausstattung wurde von unserem geschätzten Partner MyDartpfeil produziert und gesponsert. Ein besonderer Dank gilt hierbei dem Gründer von MyDartpfeil, Timm Bange, für diese großzügige Geste und die unkomplizierte Zusammenarbeit.
Die neuen Surrounds sind eine wertvolle Ergänzung für unser Leistungszentrum und stellen sicher, dass unsere jungen Talente unter professionellen und optimalen Bedingungen trainieren können. Diese Unterstützung ist ein wichtiger Beitrag, um die Nachwuchsförderung im bayerischen Dartsport weiter voranzutreiben und unseren Jugendlichen den Weg für ihre sportliche Karriere zu ebnen.
Der gesamte Bayerische Dart-Verband und insbesondere die Jugend des DC Straubing bedanken sich herzlich bei MyDartpfeil für dieses großartige Engagement!
Erinnerung – 1. Ranglistenturnier 25/26 des Bezirks Niederbayern
Information zur geplanten Beitragserhöhung des Deutschen Dart-Verbandes
Der Deutsche Dart-Verband (DDV) hat im Rahmen seiner strategischen Neuausrichtung eine Erhöhung des Bundesbeitrags gemäß §10 Abs. 1e) von derzeit 10 € auf künftig 20 € beantragt.
Als Bayerischer Dart-Verband möchten wir Sie über die Hintergründe dieser Maßnahme informieren und unsere Position dazu darlegen:
- Professionalisierung und Zukunftssicherung des DDV
Der DDV befindet sich in einem umfassenden Entwicklungsprozess mit dem Ziel, die Verbandsstrukturen nachhaltig zu professionalisieren. Geplante Maßnahmen sind unter anderem:
- Ausbau der Nachwuchsförderung auf Bundesebene
- Verbesserung von Trainings- und Turnierangeboten
- Stärkere mediale Präsenz und Öffentlichkeitsarbeit
- Weitere Unterstützung des Leistungssports
- Gestiegene Kosten und notwendige Investitionen
Die Kosten für Verwaltung, Organisation, Veranstaltungen und die Betreuung der Landesverbände sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Um handlungsfähig zu bleiben und die geplanten Ziele umzusetzen, ist eine Anpassung der Beiträge unumgänglich. Die letzte Beitragserhöhung liegt über 20 Jahre zurück.
- Konkrete Vorteile für unsere Mitglieder
Die Beitragserhöhung dient nicht nur der Kostendeckung, sondern schafft Mehrwerte für alle Aktiven im Dartsport:
- Mehr Mittel für Turniere und Bundesliga
Bessere Ausstattung und Organisation von Bundesligaspieltagen sowie überregionalen Turnieren.
- Einführung einer hauptamtlichen Stelle im DDV
Professionellere Verbandsarbeit, effizientere Kommunikation und bessere Betreuung der Landesverbände.
- Zentrale Mitgliederverwaltung
Moderne, einheitliche Verwaltung für mehr Transparenz und weniger Aufwand in Vereinen und Verbänden.
- Langfristige Stärkung des Dartsports in Deutschland
Förderung neuer Zielgruppen und Verbesserung der öffentlichen Wahrnehmung.
Unsere Position
Der Bayerische Dart-Verband unterstützt den Antrag grundsätzlich, da eine starke Bundesstruktur allen Landesverbänden und Mitgliedern zugutekommt.
Allerdings halten wir eine Umsetzung erst zur Saison 2026/27 für realistisch.
Wir möchten auch offen ansprechen: Das aktuelle DDV-Präsidium hat bisher wenig umgesetzt, was die Sorge weckt, dass zusätzliche Mittel nicht optimal verwendet werden. Auch die Höhe der Erhöhung sollte weiter diskutiert werden.
Wir bitten dennoch um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung für diesen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung unseres Sports.
Gerne könnt Ihr Euch an mich, an die anderen Vorstandsmitglieder oder die Geschäftsstelle wenden.
Zusätzlich findet Ihr den Entwurf einer neuen Satzung, die ebenfalls auf dem Verbandstag am 25. Oktober in Bad Soden beschlossen werden soll. Viele Elemente sind aus der neuen BDV-Satzung genommen.
Eine Partnerschaft, die punktet: BDV und loda setzen neue Maßstäbe im Dartsport.
Wir haben großartige Neuigkeiten, denn wir sind eine exklusive Partnerschaft mit loda eingegangen, einem innovativen Hersteller von Sporttaschen. Und wir sind überzeugt: Diese Taschen sind wie gemacht für uns Darter.
Die Sporttasche, die mitdenkt
loda hat eine Sporttasche entwickelt, die sich flexibel an eure Bedürfnisse anpasst. Egal, ob ihr nur einen Satz Pfeile und ein Trikot braucht oder ob ihr für ein ganzes Wochenende ausgerüstet sein wollt – die Tasche gibt es in verschiedenen Größen.
Ihr könnt eure Dartpfeile, Ersatz-Shirts, Dartschuhe und Handtücher perfekt organisiert verstauen. Das Chaos in der Tasche hat ein Ende, und ihr könnt euch voll und ganz auf euer Spiel konzentrieren. Natürlich sind die Taschen auch für andere Sportarten super, aber die praktische Fächeraufteilung macht sie für den Dartsport einfach unschlagbar.
10 % Rabatt für BDV-Mitglieder!
Als BDV-Mitglieder profitiert ihr direkt von unserer neuen Partnerschaft. Sichert euch jetzt exklusive 10 % Rabatt auf das gesamte loda-Sortiment. So könnt ihr euch die ideale Sporttasche holen und optimal ausgestattet in die nächste Saison starten – dieser Rabatt gilt allerdings nur im Oktober! Also schnell sein.
Den Rabattcode erhaltet ihr ganz einfach: Schickt eine E-Mail an geschaeftsstelle@bdv.bayern, und wir senden euch den Code umgehend zu.
Wir sind sicher, diese Partnerschaft wird für alle bayerischen Darter ein voller Erfolg!
„Ich könnte vermutlich ein Buch über dieses Spiel schreiben – Ich spiele jetzt seit 23 Jahren Dart und verstehe es immer noch nicht!“
– Raymond van Barneveld
BDV … immer vorwärts
Wir, der BDV, verstehen uns als …
- Wir sind der bayerische Sportfachverband für Dart und gestaltendes Mitglied im Deutschen Dart-Verband (DDV) und Bayerischen Landes-Sportverband (BLSV).
- Wir sind der gemeinnützige Zusammenschluss der bayerischen Dart Vereine und deren Spieler und gliedern uns in Verbandsebene und Bezirke.
- Wir organisieren mit unseren ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern den Dartsport bayernweit.
- Wir vertreten die Interessen des bayerischen Dartsports und des Verbandes mit seinen Bezirken, Mitgliedsvereinen und Spielern.
- Wir sehen uns als Impulsgeber zur Sicherung und Weiterentwicklung des Dartsports in Bayern.
- Wir betrachten die Jugend und die damit verbundene Jugendarbeit als Fundamente unseres Dartverbandes und bieten Halt sowie sportliche Förderung.
- Wir vermitteln und fördern soziale Werte. Unsere Funktionsträger und Trainer verstehen sich als Vorbilder.
- Wir bekennen uns zu unserer sozialen Verantwortung – Toleranz, Fairplay, Solidarität und Gleichheit leben wir vor. Jede Form von Diskriminierung, Unfairness und Doping lehnen wir konsequent ab
Dart: Ein Sport für alle, ein Spiel für alle Generationen
– Christian Baumgartner
Präsident