Der Deutsche Dart-Verband (DDV) hat im Rahmen seiner strategischen Neuausrichtung eine Erhöhung des Bundesbeitrags gemäß §10 Abs. 1e) von derzeit 10 € auf künftig 20 € beantragt.
Als Bayerischer Dart-Verband möchten wir Sie über die Hintergründe dieser Maßnahme informieren und unsere Position dazu darlegen:
- Professionalisierung und Zukunftssicherung des DDV
Der DDV befindet sich in einem umfassenden Entwicklungsprozess mit dem Ziel, die Verbandsstrukturen nachhaltig zu professionalisieren. Geplante Maßnahmen sind unter anderem:
- Ausbau der Nachwuchsförderung auf Bundesebene
- Verbesserung von Trainings- und Turnierangeboten
- Stärkere mediale Präsenz und Öffentlichkeitsarbeit
- Weitere Unterstützung des Leistungssports
- Gestiegene Kosten und notwendige Investitionen
Die Kosten für Verwaltung, Organisation, Veranstaltungen und die Betreuung der Landesverbände sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Um handlungsfähig zu bleiben und die geplanten Ziele umzusetzen, ist eine Anpassung der Beiträge unumgänglich. Die letzte Beitragserhöhung liegt über 20 Jahre zurück.
- Konkrete Vorteile für unsere Mitglieder
Die Beitragserhöhung dient nicht nur der Kostendeckung, sondern schafft Mehrwerte für alle Aktiven im Dartsport:
- Mehr Mittel für Turniere und Bundesliga
Bessere Ausstattung und Organisation von Bundesligaspieltagen sowie überregionalen Turnieren.
- Einführung einer hauptamtlichen Stelle im DDV
Professionellere Verbandsarbeit, effizientere Kommunikation und bessere Betreuung der Landesverbände.
- Zentrale Mitgliederverwaltung
Moderne, einheitliche Verwaltung für mehr Transparenz und weniger Aufwand in Vereinen und Verbänden.
- Langfristige Stärkung des Dartsports in Deutschland
Förderung neuer Zielgruppen und Verbesserung der öffentlichen Wahrnehmung.
Unsere Position
Der Bayerische Dart-Verband unterstützt den Antrag grundsätzlich, da eine starke Bundesstruktur allen Landesverbänden und Mitgliedern zugutekommt.
Allerdings halten wir eine Umsetzung erst zur Saison 2026/27 für realistisch.
Wir möchten auch offen ansprechen: Das aktuelle DDV-Präsidium hat bisher wenig umgesetzt, was die Sorge weckt, dass zusätzliche Mittel nicht optimal verwendet werden. Auch die Höhe der Erhöhung sollte weiter diskutiert werden.
Wir bitten dennoch um Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung für diesen wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung unseres Sports.
Gerne könnt Ihr Euch an mich, an die anderen Vorstandsmitglieder oder die Geschäftsstelle wenden.
Zusätzlich findet Ihr den Entwurf einer neuen Satzung, die ebenfalls auf dem Verbandstag am 25. Oktober in Bad Soden beschlossen werden soll. Viele Elemente sind aus der neuen BDV-Satzung genommen.
Neueste Kommentare