Liebe Verbandsmitglieder,

da wir am 18.01.2025 erfolgreich unsere Verschmelzung und die neue Satzung des BDV beschlossen haben, sind die nächsten Weichen für unseren Verband zustellen.

Die neue Satzung liegt zurzeit noch zur Eintragung beim Amtsgericht München und ist noch nicht und ist noch nicht wirksam.

Gleichwohl erfolgt die Einberufung dieser Mitgliederversammlung bereits auf der Grundlage der neuen Satzung.

Hiermit lade ich Euch daher recht herzlich zur Mitgliederversammlung ein.

Die Sitzung findet am
Termin: 25. Mai 2025
Beginn: 13.00 Uhr
Ort: Zum Irschinger Bazi
Paarstraße 20
85088 Vohburg an der Donau

 

Vorläufige Tagesordnung

TOP 1: Eröffnung und Begrüßung durch den Präsidenten des BDV

TOP 2: Beschlussfassung zur Zulassung von Nichtmitgliedern an der Mitgliederversammlung

TOP 3: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung, der Beschlussfähigkeit und der Stimmberechtigung

TOP 4: Bestätigung des Versammlungsleiters und des Protokollführers

TOP 5: Bestätigung der Tagesordnung

TOP 6: Berichte aus dem Präsidium

TOP 07 : Vorratsbeschluss: Neuwahlen des Präsidiums nach § 26 Abs. 1 Satzung i.d.F.v. 18.01.2025

Hinweis: um eine einheitliche neue Amtszeit zu gewährleisten, wird das Präsidium insgesamt neu gewählt, obwohl die Amtszeit einzelner Präsidiumsmitglieder zu diesem Zeitpunkt noch nicht abgelaufen ist.

a) Präsident

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

b) Vizepräsident Finanzen

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

c) Vizepräsidenten Bildung

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

d) Vizepräsidenten Sport

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

e) Vizepräsidenten Jugend

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

TOP 08 : Vorratsbeschluss: Neuwahl eines Verbandskassenprüfers nach § 34 Abs. 1 Satzung i.d.F.v. 18.01.2025

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

TOP 09: Vorratsbeschluss: Neuwahl der Bezirksvorstände nach § 14 Abs. 1 Satzung i.d.F.v. 18.01.2025

Niederbayern

Bezirksvorsitzender

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

zwei stellvertretende Bezirksvorstände

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

Oberbayern

Bezirksvorsitzender

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

zwei stellvertretende Bezirksvorstände

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

Schwaben

Bezirksvorsitzender

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

zwei stellvertretende Bezirksvorstände

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

Oberpfalz

Bezirksvorsitzender

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

zwei stellvertretende Bezirksvorstände

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

Mittelfranken

Bezirksvorsitzender

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

zwei stellvertretende Bezirksvorstände

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

Oberfranken

Bezirksvorsitzender

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

zwei stellvertretende Bezirksvorstände

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

Unterfranken

Bezirksvorsitzender

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

zwei stellvertretende Bezirksvorstände

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

TOP 10: Vorratsbeschluss: Berufung eines Good Governance Beauftragten nach § 39 Abs. 5 Satzung i.d.F.v. 18.01.2025

Kandidatenvorschlag bitte an die Geschäftsstelle

TOP 11: Satzungsänderung: Aufnahme zusätzlicher Mitglieder (Paradartbeauftragten, Sportbeauftragte) in den Sportausschuss

TOP 12: Satzungsänderungen wegen der Anforderungen des DOSB im Nachwuchsleistungssport

TOP 13: Änderung der Reisekostenordnung

TOP 14: Vorratsbeschluss: Wahl von zusätzlichen Vertretern zum DDV-Verbandstag

TOP 15: Verschiedenes

TOP 16: Schluss der Versammlung

Anträge der teilnahmeberechtigten Mitglieder der Mitgliederversammlung müssen vier Wochen vor der Mitgliederversammlung (= 26. April) bei der Geschäftsstelle des BDV (geschaeftsstelle@bdv.bayern) eingegangen sein. Jedem Antrag ist eine Begründung beizufügen. Nicht fristgerecht eingegangene Anträge und Anträge ohne Begründung sind durch die Geschäftsstelle zurückzuweisen.

Wir freuen uns auf Euer Kommen und Wünschen Euch eine gute Anreise.